Eigentlich war ich mal wieder zum Abschlusskonzert des Jazz Workshops am Sonntag nach Himmelfahrt im VHS-Gebäude am Rothebühlplatz in Stuttgart. Das ist immer auch ein guter Platz für Ausstellungen und ich habe schon darüber berichtet. Deswegen war ich etwas früher da und wurde nicht enttäuscht.…
Manche thematischen Sammlungen entstehen aus spielerischen Anwandlungen, entwickeln sich aber dann, wenn sie mal laufen, zu roten Fäden der Motivsuche. So kam es, dass ich in Museen und Ausstellungshäusern oft Architekturelemente photographiere, die mit den aktuellen Ausstellungen dort nicht viel zu tun haben, aber subtile…
Tim Carpenter stellt unmissverständlich klar, dass seine Poetik der Photographie nicht für inszenierte Photographien gilt. Denen fehlt der Aspekt, dass man die Einschränkungen der Photographie akzeptiert und fruchtbar macht, dass man sich die Welt nicht wie ein fiktionaler Autor so formen kann wie man will,…
Wenn man mal eine längere Strecke überblickt (und das tue ich wohl mit meinen 65 Jahren) fragt man sich unwillkürlich, worin denn die Kontinuität bestehen soll, die mein Ich für sich reklamiert. Was habe ich Graubart mit dem Baby zu tun, dass damit seinen gestickten…
Der Wettbewerb zum Schömberger Fotoherbst geht in die Zielgerade. Offizieller Einsendeschluss ist der 18.6.23 Vielleicht wird der auch noch etwas verlängert, aber sicher nicht mehr als eine Woche. Denn dann müssen die Serien ja noch für die Vorjurierung vorbereitet werden und diese ist schon Anfang…
How comes? Möchte man fragen, wenn man so einen Titel liest und damit ist der Haken schon gesetzt. Kurzerhand habe mir das Buch gekauft, natürlich in der Hoffnung auf eine schnelle leichte Antwort, ein paar Sätze, die sich in so einem Blog gut machen. Nee,…
Manche thematischen Sammlungen entstehen aus spielerischen Anwandlungen, entwickeln sich aber dann, wenn sie mal laufen, zu roten Fäden der Motivsuche. So kam es, dass ich in Museen und Ausstellungshäusern oft Architekturelemente photographiere, die mit den aktuellen Ausstellungen dort nicht viel zu tun haben, aber subtile…
„Ängste und Hoffnungen“ Collage auf Basis von digitalen Photos (händisch generiert) In meiner Photoblase ist er ein Begriff. Wenn es um Fragen KI generierter Bilder geht, kommt man kaum an ihm vorbei. Er wird gerade überallhin eingeladen, um von seinen Erfahrungen zu sprechen. Meine letzte…
Welches war wohl die letzte Generation, die die Schmöker von Karl May noch mit Genuss und ohne Bedenken ihrer jugendlichen Phantasie zugefügt hat? Ich jedenfalls hatte fast alle Bände irgendwann bis hin zur Pubertät verschlungen.Mit sehr ambivalenten Gefühlen bin ich also durch das erste Geschoss…
Offene Ateliers Pforzheim 2023 / Seung-Ja Kim-Leutinger im Alten Schlachthof Am 22. – 23. April 2023 fand in Pforzheim die Veranstaltung „Offene Ateliers“statt. Bereits 2017 gab es diese Veranstaltung und in den Folgejahren. Lediglich während der Pandemie fiel sie aus. Bei dem Format laden professionell…
Möge er in Frieden ruhen / May he rest in peace.
Ich dachte immer ich wisse, was das ist, die dokumentarische Photographie. Auch um mich mit aufkommenden Zweifeln auseinanderzusetzen, habe ich die Ausstellung „Dokumentar Fotografie- Förderpreise 13“ im `Museum im Kleihues-Bau´ in Kornwestheim besucht. Joachim Schielke, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Stiftung, schreibt in seinem Vorwort zum Ausstellungskatalog:„Der…