Spätestens seit dem Artikel über den Vorlass von Hans Hansen in der Sommerausgabe 21 der PHOTONEWS beschäftigt mich das Thema Nachlass bzw. Frage, was aus den ganzen Bildern wird, die ich so in meinem Leben gemacht habe. Bei meinem Vater ist es wenigstens noch ein…
Harald hat sie schon erwähnt, die große Photo-Messe in Paris, wo vor allem mit hochpreisigeren Bildern gehandelt wird. Gut, dass man dieses Jahr auch ohne nach Paris zu reisen, einen Einblick in die feilgebotene Ware bekommen konnte. In den Online Viewing Rooms gab es sehr…
Dass es Winter wird, heißt auch, dass der Fotoherbst zu Ende gegangen ist. Am 07.11. war die Finissage im Schömberger Kurhaus. Es gab Improtheater im Rahmenprogramm aber das spannendste an der Veranstaltung war natürlich die Verkündung der Sieger des Wettbewerbs. Es war schon eine große…
Es mutet vielleicht ein wenig komisch an, aber ich möchte mal über eine Ausstellung schreiben, die ich nicht besucht habe. Als ich kürzlich in Mainz tätig war, hatte ich mir extra Zeit genommen, um danach noch ein paar Ausstellungen zu besuchen. Erst als mein Plan…
Eine große Stadt ist voll von Bildern, und ich habe sicher noch ein paar Hundert hinzugefügt in diesen drei Tagen Berlin Ende August dieses Jahrs. Aber es kommen auch noch Bilder aus der Vergangenheit hinzu, die ich dort gesehen habe.Ursprünglich war die Ausstellung mit Robert…
Screenshot einer Kunstauktion mit Fotos bei catawiki Photographie bewegt sich im weiten Feld zwischen Dokumentation und Werbung, Handwerk und Kunst. Nicht immer lassen sich die Kategorien sauber trennen. Auf dem Kunstmarkt findet sich von allem etwas. Während die massenhaften Verkäufe eher dem Bereich Kunsthandwerk zuzurechnen…
Statt der ewigen Photoshopworkshops, die in den letzten Jahren oft auch mangels Interesses ausfallen mussten haben wir diesmal im Rahmenprogramm des `Schömberger Fotoherbst´ eine geführte Wanderung mit Schwarzwald Guide angeboten. Das Thema “Faszination Totholz” hat er eine kleine Gruppe angelockt, die in eine Holzhütte am…
Wo soll ich anfangen? Schon die alten Griechen? Oder doch erst mit der Fotografie? Diese wiederum orientiert sich an eine viel älteren Traditionen zweidimensionaler darstellender Künste. Und hier wiederum findet man, wenn man mit der Frage auszieht, wie man seine Fotos strukturieren soll vor allem…
16. Fotoherbst in Schömberg “Sonnenschein auf der Hoteltapete” von Monika Müller-Schauenburg im Haus Bühler Jetzt ist es so weit, das Foto-Herbst-Festival startet (heute am 8.10.21 ist Vernissage) und zeigt die 26 besten Profiserien in Rathaus, Kurhaus und Haus Bühler in Schömberg sowie die Serien der…
Bilder und Text von Harald und Rolf. Video von Harald Es war nicht der schönste Tag dieses, mit dem miesen Sommer verglichen, schönen Herbstes. So fuhren wir, Harald und Rolf, nach Baden-Baden. Nicht ins Casino und auch nicht ins Festspielhaus, sondern ins Frieder-Burda-Museum. Dort gibt…
“Ob es uns passt oder nicht, wir sind umzingelt. Es gibt kein Entrinnen aus dem unablässigen Informationsfluss, der den datenbasierten Kapitalismus des 21. Jahrhunderts antreibt. Verschlüsselte Netze, digitale Währungen, künstliche Intelligenz, das Sammeln persönlicher Daten, diskriminierende Algorythmen, empfindsame Maschinen: Das sind nur einige seiner Effekte…
„Er ist tot und er wird sterben“ / “He is dead and he will die” >Roland Barthes< Roland Barthes spricht in seiner `hellen Kammer´ davon, welche Gefühle und Gedanken es in ihm auslöst das Bild des zum Tode verurteilten (und zum Zeitpunkt der Bildbetrachtung…