Rolf: Vernissage und Premiere. Ich habe zwar schon von der Künstlergilde Buslat und dem Katharinentaler Hof gehört, war aber noch nie dort. Schön auch, dass diese nun fast sechzig Jahre alte Künstlervereinigung auch jungen Kunststudent*innen die Gelegenheit gibt auszustellen. Auch ein Raum, in dem sich…
Carrie Mae Weems „Untitled (Black Love)” 1992 – `True Pictures?´ Sprengel Museum Hannover 2022 Früher habe ich immer ein wenig die Nase gerümpft, wenn in einer Kunstaustellung oder gar in einer Photoschau photographiert wurde. Inzwischen halte ich meine Eindrücke beim Besuch von Ausstellungen meist mit…
Ganz schön inkonsequent kann ich manchmal sein. Am Nachmittag beim Familienkaffee erzähle ich noch großspurig, dass ich Fernsehen für ein überflüssiges Medium halte und dass ich diese Form der Unterhaltung meide. Am gleichen Abend noch setze ich mich dann fast viereinhalb Stunden vor die Glotze…
Diesmal kam die frohe Botschaft aus dem Radio. Stuttgart hat endlich in der Staatsgalerie einen eigenen Ort für Photographie eröffnet. Zwei Tage später war ich da. Ein vertrautes Wiedersehen mit der postmodernen Architektur der von James Stirling erdachten Staatsgalerie. Großzügigste Raumverwendung mit Versatzstücken aus verschiedenen…
Ein besonderes Augenmerk richte ich in diesem Blog auf lokale Initiativen. Nicht nur weil sie mir zwangsläufig nahe liegen, sondern auch weil sich dabei im Kleinen vieles zeigt, was auch im Großen problematisch oder aber auch problemlösend ist. So bin ich, gleich nachdem ich die…
Jetzt hatte ich auch mal die Gelegenheit, einen weiteren wichtigen Ort für die Fotografie persönlich in Augenschein zu nehmen. Es ist das Sprengel Museum in Hannover. Das Engagement für die Fotografie war mir schon aus dem hervorragenden Blog von Stefan Gronert bekannt, aber es ist…
“As an amateur you have an advantage over photographers – you can do as you wish… This should make amateurs the happiest of photographers.” >>Andreas Feininger<< Wie oft wird versucht Photoamateure mit dem Versprechen in mehr oder weniger sinnvolle Tutorials oder Workshops zu locken, sie…
Die erste erhaltene Photographie von Nicéphore Niépce Der Film „Daido Moriyama – The Past Is Always New, The Future Is Always Nostalgic” ist eine Collage. Man erlebt das Entstehen der 2. Neuauflage des ersten Photobuchs Moriymas, sieht Werdegang und Werk des Künstlers und bekommt –…
European Architectural Photography Prize 2021 Die Vernissage in Stuttgart konnte ich diesmal nicht wie 2019 persönlich besuchen. Es war aufgrund der Corona-Auflagen kompliziert und auch eine Woche in der schon viele andere Termine untergebracht werden mussten. Dann hielten mich zwei Wochen Quarantäne und diverse andere…
Bei meinem Besuch im Fotografie Forum Frankfurt habe ich im dortigen Shop das Buch „Karma Driver“ von Wolfgang Zurborn entdeckt. Ganz genau kann ich gar nicht sagen, was mich initial daran begeistert hat. Es kommen wohl, wie so oft, verschiedene Stränge zusammen. Mein eigener Indien-Trip…
Wie letztes Jahr (https://photo-philosophy.net/inhalte-2020-content-2020-search-2020/ ) möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich*wir dieses Jahr hier veröffentlicht haben. / Like last year , I would like to give a kind of structured overview of the content I*we have published here…
Die wahrscheinlich eigenwilligsten, aber auf jeden Fall erfolgreichsten Vertretern der Düsseldorfer Photoschule dürften wohl die von den Amerikanern „Struffkys“ genannten Herren Thomas Struth, Thomas Ruff und Andreas Gursky sein. Sie sind auch diejenigen denen ein großes Verdienst bei der Anerkennung der Photographie als eigene…