Twin Creeks Gold Mine III, Nevada, USA, ( 100 x 100 cm ) copyright Bart van Damme Keinesfalls sollte man den Titel im alten barocken Sinne von Vanitas/Vergänglichkeit verstehen, oder doch? Eher im moderneren psychologischen Sinne von `selbstverliebt´. Heute wird man vielleicht sagen „Selfie-Mentalität“ sprechen.…
Das Unausdrückbare ist nicht in einem Jenseits, einer anderen Welt oder einer anderen Zeit beheimatet, sondern darin, daß es geschieht, daß etwas geschieht. In der bildenden Kunst ist das Unbestimmte, das Es geschieht, die Farbe, das Bild. Die Farbe, das Bild ist als Vorkommnis, als…
„Die Übermalung einer Bildvorlage kann eine anarchische Gebärde sein, ein Kontern. Sie kann aber auch ein magischer Akt sein, der von einer urtümlichen Abbildscheu herrührt“>> Botho Strauß in `Der Maler löst den Bann´ im Katalog der Ausstellung << Eigentlich schaue ich mir gern Filme an…
Statt eines sentimentalen Rückschau-Posts auf dieses Jahr oder eines wahrschein-lich schon Mitte Januar überholten „Was ich mir für 2021 vorgenommen hab“-Posts möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich*wir dieses Jahr hier veröffentlicht haben.Das ist zum einen ein für die…
Manchmal braucht man ein wenig Zeit, um etwas zu schätzen, was man schon vor einiger Zeit gesehen hat. So geht es mir mit Frank Kunert. Schon 2018 hab ich zusammen mit Andi seine Ausstellung im Schloss Neuenbürg besucht. Das war fast ein wenig wie eine…
An der Reaktion der Fotoclubs hier in der Gegend auf die Corona Pandemie kann man schön zeigen wie unterschiedlich diese aufgestellt sind und vor allem wie unterschiedlich die gewohnten Präsentationsstrategien sich in der Krise weiter verfolgen lassen. Jeder Club hat andere Formen entwickelt sich in…
Als ich mich, noch vom Eindruck des ersten Rundgangs durch Peter Lindberghs Ausstellung ‘untold stories’ im Kunstpalast in Düsseldorf einigermaßen erschlagen, auf dem einzigen Ruheplatz in der Ausstellung niederließ stellte ich mir die Frage, mit welchem Stichwort ich diesen meinen ersten Eindruck zusammenfassen würde?Die verhaltene…
Ausschnitt aus Brief Nr. 2 / Part of letter nr. 2 (2010) Wenn die Subversion museumsfähig wirdDas Folkwang Museum in Essen geht mit seiner im Untergeschoss neu eingerichteten Photographie- Galerie einen Weg der durchaus diametral der im Erdgeschoss stattfindenden Keith Haring Ausstellung mit ihrer Publikumswirksamkeit…
Seit dem 9. Oktober ist im Foyer des Schömberger Rathauses (Schömberg im Nordschwarzwald) eine Fotoausstellung zu sehen. Gezeigt werden Bildserien von sechs Fotografinnen und acht Fotografen – alle sind Mitglieder des Fotoclub Querformat. Es sind erfahrene Hobbyfotografen dabei, engagierte Amateure und eine Berufsfotografin mit Meistergrad.…
Manchmal muss der Zufall zur Hilfe kommen, damit man mitbekommt, was im unmittelbaren Umfeld so alles läuft. So auch mit dem KUNSTWERK in Eberdingen-Nussdorf, der Sammlung Klein und dem Stiftungspreis Fotokunst – der immerhin schon seit 2009 vergeben und zum zehnjährigen Jubiläum des KUNSTWERKS 2017…
Gleich einen Tag nach der Eröffnung war ich da, um mir diese groß angekündigte Thomas Ruff-Ausstellung anzuschauen und mir selbst ein Bild zu machen. Kein einziges der gezeigten Werke ist im klassischen Sinne ein von Thomas Ruff aufgenommenes Photo. Und trotzdem zeigt diese Ausstellung mehr…