Der Beitrag handelt nicht von professioneller Architekturphotographie, denn ich meine hier nicht diejenigen, die mit dem möglichst exakten und ansprechenden Photographieren von Gebäuden ihr Geld verdienen, sondern diejenigen, die Architektur kreativ in Szene setzen. Architektur ist nicht mein Hauptfokus, aber es spielt immer wieder in…
Ich wüsste gerne, warum ich bei den vielen medialen Angeboten manchmal sofort anspringen, während ich meist eher ein Gefühl von Übersättigung oder gar Überforderung empfinde, wenn ich dem dauernden “schau mich bitte an” ausgesetzt bin. So habe ich, kaum dass ich die kurze Rezension des…
Diese Ausstellung habe ich nun schon seit dem Herbst auf dem Zettel, aber es hat einfach nicht geklappt. Da kam es mir entgegen, dass die Ausstellung bis in den Januar verlängert wurde und dass ich an Silvester sowieso nach Ulm fahren musste. Ich habe mich…
Wie schon 2021 (https://photo-philosophy.net/inhalte-2021-content-2021-blog/ ) und 2020 (https://photo-philosophy.net/inhalte-2020-content-2020-search-2020/ ) möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich/wir dieses Jahr hier veröffentlicht haben.Das ist zum einen für die Leser ein Angebot, leichter auf Posts zurückgreifen zu können, die Jemanden spezifisch interessieren,…
Vor einiger Zeit habe ich im Buchladen an der Bundeskunsthalle in Bonn dieses Buch erstanden. Und wie das (zumindest bei mir) oft so ist, lag es 1 bis 2 Jahre auf meinem Tisch ungelesener Bücher, bevor es sich gemeldet hat und gelesen und betrachtet werden…
Es ist ein Schatz, dieses Buch. Man nimmt es schon gerne zur Hand. Es hat eine griffige Oberfläche, der Titel ist schön gesetzt und das Bild auf dem Cover ist so eingeprägt (eingeklebt?), dass man das Gefühl hat, es sei ein echtes Photo. Bei dem…
Schon eine ganze Weile finde ich Photobücher interessant, aber ich habe noch keinen Zugang dazu gefunden, wie man eines macht. Thomas hat mir bei unserem letzten Treffen geraten, doch mal ein Workshop in Köln zu machen, wenn ich in der Frage weiterkommen möchte. Eigentlich dachte…
“Artist and Model reflected in a Mirror” by Elina Brotherus (2007) vs. Rolf im Schlafzimmerspiegel by Rolf (ca.1975) Auf dem Weg von Mainz nach Düsseldorf habe ich im September in Frankfurt angehalten und mir sozusagen `en passant´ im FFF die Ausstellung “In Preference to a…
Ein Besuch in Ulm steht noch aus. Da ist bis zum 20.11.22 noch Samuel Fosso zu sehen. Aber dafür war ich in Düsseldorf. Da läuft nämlich im K21 gerade noch die Ausstellung Dialoge im Wandel, die sich sehr tiefgehend mit afrikanischer Photographie beschäftigt. Es ist…
Civil Rights March on Washington, D.C. (Dr. Martin Luther King, Jr.) NARA_cc Ich war beim ersten Anschauen enttäuscht. Ich hatte mir “The Americans” von Robert Frank in der neuesten Auflage gekauft, weil es oft als Meilenstein in der Amerika-Photographie gefeiert wird, aber die Bilder wirken…
In der Einleitung zu seinem neuen Buch “Modern Instances” The Craft of Photography. A Memoir verweist Stephen Shore auf sein Buch zur Photographie, das 2009 unter dem Titel “Das Wesen der Photographie” Ein Elementarbuch auf Deutsch erschienen ist. Denn da wurden bereits ganz grundlegende Dinge…
Start des The PhotobookMuseum 2014 / Launch of The PhotobookMuseum 2014 (image by Thomas Bregulla) Der Begriff `The PhotobookMuseum´ ist mir schon ein paarmal begegnet, aber ich habe mir nur eine diffuse Vorstellung davon gemacht, was das sein könnte. Erst bei einem Treffen mit Thomas…