600 meiner flickr-Bilder. Ich wäre also mit einer halben Million zufrieden (Abzüglich 10% weil das Zertifikat fehlt) / 600 of my flickr images. So I would be satisfied with half a million (minus 10% because the certificate is missing). Es ging durch die Presse. Eine…
„Photography doesn´t explain anything. It shows, it describes things beautifully. I think, it describes better than words can describe, but it can´t explain. Words can explain. “>> Steven Shore in an interview with Melinda Crane at c/o Berlin 2016>> Es ist immer wieder spannend, in…
Gelegentlich ertappe ich mich dabei, Links über neue Errungenschaften der Lomo-Welt zu folgen. Meist kosten die Sachen Geld aber in meiner Faszination vergesse ich fast, dass ich eigentlich das Feld der Photographie als „Spiel mit der Technik“ verlassen wollte und wache erst kurz vor dem…
Statt eines sentimentalen Rückschau-Posts auf dieses Jahr oder eines wahrschein-lich schon Mitte Januar überholten „Was ich mir für 2021 vorgenommen hab“-Posts möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich*wir dieses Jahr hier veröffentlicht haben.Das ist zum einen ein für die…
The original picture `Russia´ by loop_oh is licensed under CC BY-NC-SA 2_0 and can be found on flickr Es ist ein Thema, dass mich seit unserem Dialog nicht loslässt. Nämlich die Frage, ob mein Unbehagen nicht schon vor einem halben Jahrhundert sehr genau beschrieben wurde,…
Zwei linke Füß. Wer traut sich die Diagnose zu stellen? / Two left legs. Who dares to make the diagnosis? Aufgrund meiner paramedizinischen Ausbildung bin ich derjenige in der Familie, der, wenn jemand etwas am Knochengerüst hat, die Bilder zu sehen bekommt. Es gehört inzwischen…
The third picture descriptiondeutsche Versinon hier Rolf:OK, this time I think we’ve gotten through quickly with the picture description. There is a man lying there and there is a gun. In supporting roles there is a stone and the hooves of at least one horse.…
Bildbeschreibung, die Dritte.for the english Version click here Rolf:OK, diesmal sind wir mit der Bildbeschreibung schnell durch denke ich. Da liegt ein Mann und da liegt ein Gewehr. In Nebenrollen treten noch ein Stein und die Hufe mindestens eines Pferdes auf. Die über einen verwitterten…
ein Dialog a dialogue R: Christoph Hochhäusler spricht in einem Interview mit der Düsseldorfer Photozeitung ANT!FOTO von Boehm/Kobayashi über das Verhältnis von Fotografie und Film und nennt den Film dabei “… ein Medium, das als eine Art “schwarzes Loch der Künste” alle anderen Disziplinen der…
Kürzlich habe ich im Netz ein satirisch gemeintes Bild gesehen. Jemand habe sein Konterfei auf die Atemmaske drucken lassen, damit er auch so für die Gesichtserkennungssoftware identifizierbar bleibt.Meine erste Begegnung mit Gesichtserkennung geht in die Zeiten von Googles Picasa zurück. Da hatte ich versucht meinen…
Rolf hat in einem seiner letzten Beiträge eine Wehklage über das um sich greifende Video(un)wesen angestimmt. Dabei hat er mich als Beispiel für diese Art der medialen Inhaltsvermittlung genannt. Er verdächtigte mich sogar des Erfolgs. Diesen Verdacht kann ich nicht unwidersprochen stehen lassen!Mein erstes VideoBereits…
Corona beschert dem Medium virtuelle Realität einen Aufschwung, wie Rolf in seinem schönen Beitrag über das Stattbad zeigt. Die geschlossenen Museen öffnen ihre virtuellen Pforten. Und eine Technik, die bisher überwiegend Gamer begeistert hat, erreicht nun auch kunstinteressierte Menschen.Jens Alemann, ein befreundeter Fotograf in Pforzheim…