Die Photofestivals werden immer gigantischer, die ausgestellten Bilder immer größer, die ausgestellten Photograph:innen immer berühmter, die Budgets sprengen die Grenzen der Vorstellungskraft. Überall? Nein es gibt einen kleinen Ort im Nordschwarzwald, wo die Zeit stehen geblieben zu sein scheint, wo mit fast unvorstellbarer Beharrungskraft eine…
So heißt ein relativ neues (2020) Buch von David Campany. Er schreibt darin, wie der Titel es schon sagt, über Photographien, über einzelne von ihm ausgesuchte Photographien. Natürlich versäumt er es nicht schon im Vorwort die Verbindung zu einem deutlich bekannteren Buch nämlich “Über Fotografie/On…
Kürzlich bekam ich von Thomas einen Link zugeschickt. Er schrieb: „diese Doku habe ich bei YouTube gefunden. Ich wusste darüber seit 2020, leider war sie nie öffentlich sichtbar. Jetzt habe ich sie gefunden. Es geht um Ricky Powell. Er starb, 59-jährig, am 1. Februar 2021.…
„That is not me. That is somebody else. I love when it happens.”Cindy Sherman So hatte die Kuratorin für das 20. und 21. Jahrhundert der Staatsgalerie Stuttgart jede halbstündige Mittagsführung benannt, die durch die große, „Anti-Fashion“ betitelte, Cindy Sherman-Ausstellung führen sollte. Ich hätte mir die…
Eigentlich war ich mal wieder zum Abschlusskonzert des Jazz Workshops am Sonntag nach Himmelfahrt im VHS-Gebäude am Rothebühlplatz in Stuttgart. Das ist immer auch ein guter Platz für Ausstellungen und ich habe schon darüber berichtet. Deswegen war ich etwas früher da und wurde nicht enttäuscht.…
Der Wettbewerb zum Schömberger Fotoherbst geht in die Zielgerade. Offizieller Einsendeschluss ist der 18.6.23 Vielleicht wird der auch noch etwas verlängert, aber sicher nicht mehr als eine Woche. Denn dann müssen die Serien ja noch für die Vorjurierung vorbereitet werden und diese ist schon Anfang…
Welches war wohl die letzte Generation, die die Schmöker von Karl May noch mit Genuss und ohne Bedenken ihrer jugendlichen Phantasie zugefügt hat? Ich jedenfalls hatte fast alle Bände irgendwann bis hin zur Pubertät verschlungen.Mit sehr ambivalenten Gefühlen bin ich also durch das erste Geschoss…
Offene Ateliers Pforzheim 2023 / Seung-Ja Kim-Leutinger im Alten Schlachthof Am 22. – 23. April 2023 fand in Pforzheim die Veranstaltung „Offene Ateliers“statt. Bereits 2017 gab es diese Veranstaltung und in den Folgejahren. Lediglich während der Pandemie fiel sie aus. Bei dem Format laden professionell…
Ich dachte immer ich wisse, was das ist, die dokumentarische Photographie. Auch um mich mit aufkommenden Zweifeln auseinanderzusetzen, habe ich die Ausstellung „Dokumentar Fotografie- Förderpreise 13“ im `Museum im Kleihues-Bau´ in Kornwestheim besucht. Joachim Schielke, Vorstandsvorsitzender der Wüstenrot Stiftung, schreibt in seinem Vorwort zum Ausstellungskatalog:„Der…
Wenn ich ehrlich bin, muss ich zugeben, dass ich hauptsächlich wegen dieser Ausstellung nach Berlin gefahren bin für die meisten EMOP (europäischer Monat der Fotografie)-Ausstellungen war es Anfang April eh schon zu spät. Aber William Eggleston hat gefühlt einen so großen Einfluss auf die Art…
Vielleicht als eine Form der Vergangenheitsbewältigung, vielleicht nur aus Neugierde oder dem Bedürfnis heraus, mein Horizont zu erweitern bin ich bei meinem letzten Besuch in Frankfurt ins MOMEM (Museum Of Modern Electronic Music) gegangen.Wie kann man Musik ausstellen? Wie kann man etwas. das kaum 30…
So lautete der Titel der Session, die ich im Rahmen des `fotocamp´ Pforzheim angeboten habe. In einem Fotoherbst-Jahr natürlich nicht ohne den Hintergedanken den/die Eine:n oder Andere:n zu einer Teilnahme am Wettbewerb anzuregen oder denjenigen, die das schon vorhaben einige Kriterien in die Hand zu…