Idee und Ausführung dieses Bildes von Peter Lange. Unten sieht man ihn „auf frischer Tat“. / Idea and execution of this picture by Peter Lange. Below you can see him “caught in the act”. Letztes Wochenende war wieder Fotocamp in Pforzheim. Corona- Edition mit nur…
„Kunst wird zunehmend als Prozess wahrgenommen, der nicht mehr an ein bestimmtes Medium gebunden ist, sondern durch verschiedene Medien vagabundiert und dann verschiedenen Arten von Produkten hinterlässt “Da ich zu faul bin, nach geeigneten Zitaten zu suchen schreibe ich sie mir halt selbst. Wahrscheinlich ist…
When I saw the book first in Douglas Stockdales review I immediately knew, that this is something that takes what I also do at least one step further and by that step lifts the compositions to a level we usually call art. I am talking…
Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern als Andy Goldsworthy bekannt wurde. Es muss so in den Neunzigern gewesen sein. Vor allem sein schon 1967 erschienenes Buch `Holz´, das inzwischen meine große Tochter `geerbt´ hat, hat mich aus nachvollziehbaren Gründen (siehe holzpost)…
Einer der Grundsätze nach denen sich meine fotografische Produktion, aber auch dieser Blog ausrichtet ist, dass es alles wert ist, betrachtet zu werden. Ich werde mich damit ausdrücklich gegen die “schöne Fotografie” ohne das Schöne deshalb zu verachten oder zu ignorieren. Ich leugne nur einfach,…
Auge in Auge mit Beuys im Museum / Eye to eye with Beuys in the museum Auch wenn ich mich selbst nicht als Künstler sehe, hindert das mich keineswegs daran fasziniert zu sein von Menschen, die wie eine Welle der Kreativität über das dürre Land…
Auf meiner neuesten Nordlandfahrt konnte ich nach längerer Corona bedingter Dürrephase wieder eine großartige Photoausstellung in den Deichtorhallen besuchen. Die Formalien waren dank online Voranmeldung schnell erledigt. Der Andrang hielt sich mitten in der Woche in Grenzen und so konnte ich die Ausstellung in aller…
Andreas Helweg aus „Tanz der Fähren“ / from “Dance of the Ferries” Etwas ungewöhnlich, dass hier im Blog etwas Aktuelles angekündigt wird. Aber ungewöhnliche Zeiten führen zu ungewöhnlichen Situationen. Also:Am Freitag 21.5.2021gibt es in Köln (so Corona will) eine Vernissagein der Galerie „daneben“ Beginn 18…
Das Schaufenster des örtlichen Fotohändlers wird seit Monaten nicht mehr nachgefüllt. Es fehlen Kunden, die für den nächsten Fernurlaub eine neue Kamera brauchen. Keine Reisen, keine Fotos, keine Kameras.Es reicht ja nicht, irgendwo gewesen zu sein – man muss es auch belegen können: auf Facebook,…
Auf der Lauer, Screenshot aus der Doku auf 3sat / On the lookout, screenshot from a documentary Rolf hat auf diesem Blog kürzlich einen Artikel über die Sammler unter den Fotografen veröffentlicht. Hier nun ist etwas über die Jäger im Allgemeinen und über einen Jäger…
Oft wird ohne große Differenzierung von „Jägern und Sammlern“ gesprochen. Auf den ersten Blick ist da was dran. Menschheitsgeschichtlich ist damit eine Periode vor dem Ackerbau gemeint (siehe etwas Yuval N. Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“), in der sich die nomadischen Menschen von der…
Den Preis hätte ich gerne selbst gewonnen. Die DGPH hatte Mitte letzten Jahres Preise zu `Thinking Photography´ und `Writing Photography´ ausgelobt. Auf Zweiteren hatte ich mich mit diesem Blog beworben, in der Hoffnung, dass nicht nur akademische Texte Chancen haben. Es sollte um Photographie-Vermittlung gehen.…