Ich habe mich schon eine ganze Weile mit dem Gedanken getragen über Photo-Metaphern zu schreiben. Ich dachte dabei an Ausdrücke oder Redewendungen aus dem Photographen-Bereich, die in unsere Alltagssprache Eingang gefunden haben. Ich hatte auch schon einige Beispiele gesammelt. Etwa: “ich möchte mich mehr auf…
Es ist nicht leicht eine lange Geschichte kurz zusammenzufassen. Am einfachsten geht es wahrscheinlich, wenn man auf die Chronologie verzichtet. Fakt ist, dass ich einen nicht unwesentlichen Part bei der Erstellung einer großen Homepage meines Arbeitgebers gespielt habe. Dabei sind mir einige Dinge klar geworden,…
Kolumba Köln Kürzlich habe ich ein paar Tage in Köln verbracht. Auf Anregung meiner Kinder besuchte ich das Museum Kolumba. Zu sehen ist dort bis 15. August die Ausstellung „In die Weite“, eine historisch-ästhetische Annäherung an das vielfältige jüdische Leben in Deutschland, wie das neunköpfige…
Nachdem ich extra einen Abstecher nach Köln gemacht habe, um mir im Museum für angewandte Künste die Ausstellung 40 Jahre LAIF anzuschauen, war ich doch erstmal etwas frustriert, als ich gleich am Eingang der Ausstellung das Schild „Fotografieren verboten“ entdecken musste. Erst ein langsam einsetzender…
Coverausschnitt des ersten Scheibenwelt Romans von Terry Pratchet / Cover cutout of the first Disc world novel by Terry Pratchet (copyright Piper-Verlag) Für Uneingeweihte muss evtl. am Anfang noch erwähnt werden, dass die Scheibenwelt auf dem Rücken von vier Elefanten ruht, die ihrerseits wieder auf…
“The thought of photography is older than photography”David Hockney Es ist schon ein Weilchen her, dass wir angefangen haben uns über die Rolle von optischen Medien in der Bilderzeugung Gedanken zu machen. Damals ausgehend von Friedrich Kittlers Berliner Vorlesungen über optische Medien. Viel später infolge…
Jeff Wall “Picture for Women” (1979) I begin by not photographing.>>Jeff Wall<< Ich kann mich nicht erinnern, je eine Ausstellung gesehen zu haben, die ausschließlich Jeff Wall gewidmet war. Aber seine Werke sind mir schon mehrfach über den Weg gelaufen. Zum ersten Mal wahrscheinlich in…
Wohngebiet Haidach/Pforzheim / Pforzheim Suburb Haidach Rolf und mir fiel bei diversen Exkursionen mit der Kamera immer wieder auf, wie stark die Landschaft in unserer Region von Menschen geformt ist, und wie rasch sie sich verändert. Viele Veränderungen werden oft kaum wahrgenommen, sind in ihrer…
Rolf: Vernissage und Premiere. Ich habe zwar schon von der Künstlergilde Buslat und dem Katharinentaler Hof gehört, war aber noch nie dort. Schön auch, dass diese nun fast sechzig Jahre alte Künstlervereinigung auch jungen Kunststudent*innen die Gelegenheit gibt auszustellen. Auch ein Raum, in dem sich…
Carrie Mae Weems „Untitled (Black Love)” 1992 – `True Pictures?´ Sprengel Museum Hannover 2022 Früher habe ich immer ein wenig die Nase gerümpft, wenn in einer Kunstaustellung oder gar in einer Photoschau photographiert wurde. Inzwischen halte ich meine Eindrücke beim Besuch von Ausstellungen meist mit…
“Alles, was in der Ukraine passiert ist, angefangen mit dem Maidan, ist eine Konfrontation zweier unterschiedlicher Kulturen, die sich nicht verstanden haben. Die eine Kultur versuchte, sich an alte Zeiten, an alte Lebensweisen zu klammern. Sie sehnten sich nach einer Vergangenheit, die ihnen, ihren Eltern…
Diesmal kam die frohe Botschaft aus dem Radio. Stuttgart hat endlich in der Staatsgalerie einen eigenen Ort für Photographie eröffnet. Zwei Tage später war ich da. Ein vertrautes Wiedersehen mit der postmodernen Architektur der von James Stirling erdachten Staatsgalerie. Großzügigste Raumverwendung mit Versatzstücken aus verschiedenen…