„Photography may be everywhere, but it is not everywhere in the same way.” Martin Hand from `Ubiquitous Photography´ Wenn ich über Gaming schreibe, dann ist es ein wenig wie, wenn der sprichwörtliche Blinde von der Farbe spricht. Immerhin kann ich ins Feld führen, dass alle…
Wie das sich manchmal so ergibt, konnte ich nach einem intensiven Arbeitswochenende in Basel eine Führung durch die Ausstellung “Not Dark Yet” mit Bildern von Jürg Ramseier im Bellevue in Basel beiwohnen. Ich war sogar eine Viertelstunde früher da und konnte vorher einen ungefähren Blick…
Leider konnte ich nicht zur Vernissage, aber ich war froh, dass ich noch rechtzeitig nach Köln gekommen bin, um mir die neueste Serie von Andreas Helweg anzuschauen, die in der `Galerie daneben´ ausgestellt ist. Eigentlich wollten wir uns die Serie mit Andreas zusammen anschauen und…
Zu einer Ausstellung mit Bildern von Seung-Ja Kim-Leutiger im Kulturhaus Osterfeld, PforzheimHarald: Das Bild zeigt eine stark körnige Fläche in schwarz-weiß mit unregelmäßigen horizontalen Linien, die sich von links nach rechts zu bewegen scheinen, wie eine Flüssigkeit. Von oben ragt zentral ein rotes Rechteck in…
Schon eine ganze Weile finde ich Photobücher interessant, aber ich habe noch keinen Zugang dazu gefunden, wie man eines macht. Thomas hat mir bei unserem letzten Treffen geraten, doch mal ein Workshop in Köln zu machen, wenn ich in der Frage weiterkommen möchte. Eigentlich dachte…
“Artist and Model reflected in a Mirror” by Elina Brotherus (2007) vs. Rolf im Schlafzimmerspiegel by Rolf (ca.1975) Auf dem Weg von Mainz nach Düsseldorf habe ich im September in Frankfurt angehalten und mir sozusagen `en passant´ im FFF die Ausstellung “In Preference to a…
In Arles habe ich, wie schon kurz angedeutet eine Ausstellung gesehen, die vorher schon im C/O in Berlin zu sehen war. Kuratiert von Kathrin Schönegg bringt diese Ausstellung die wörtliche und die metaphorische Bedeutung des Wortes `Cloud´ zusammen, die Geschichte des Blicks nach oben, die…
Erst haben die Maschinen bei der körperlichen Arbeit geholfen, dann kamen die Computer und haben uns beim Denken und Erinnern unterstützt. Jetzt kommt die KI und hilft uns dabei kreativ zu sein. Müssen wir in Zukunft gar nichts mehr selbst tun? Oder muss man anders…
Ein Besuch in Ulm steht noch aus. Da ist bis zum 20.11.22 noch Samuel Fosso zu sehen. Aber dafür war ich in Düsseldorf. Da läuft nämlich im K21 gerade noch die Ausstellung Dialoge im Wandel, die sich sehr tiefgehend mit afrikanischer Photographie beschäftigt. Es ist…
Ich hab‘s tatsächlich getan. Statt es auf eines der nächsten Jahre zu verschieben, habe ich mich in den Zug gesetzt und bin nach Arles gefahren. Les Rencontres d’Arles, einfach ein weiteres Photofestival? Nein! Eher ein Blick über den Horizont, eine Erweiterung des deutschen oder auch…
Endlich Mal ein Samstag frei, um die Segnungen des 9 € – Tickets genießen zu können, bevor es wieder verschwindet. Also, ab zur nächsten S-Bahnstation und rein ins Vergnügen. Ich lass mir weder durch die lange Fahrzeit noch durch die abenteuerlichen Fußgänger-Umleitungen am Stuttgarter Hauptbahnhof…
In der Einleitung zu seinem neuen Buch “Modern Instances” The Craft of Photography. A Memoir verweist Stephen Shore auf sein Buch zur Photographie, das 2009 unter dem Titel “Das Wesen der Photographie” Ein Elementarbuch auf Deutsch erschienen ist. Denn da wurden bereits ganz grundlegende Dinge…