Alle Jahre wieder kommt nicht nur das bekannte Kind, sondern auch immer recht zuverlässig die Ausstellung “Wildlive Photographer of the Year” nach Reutlingen ins Naturkundemuseum. Im Schatten der Marienkirche kann man dann, wenn man bereit ist bis ins dritte Stockwerk aufzusteigen, sehen, wie schön die…
Es steht schon länger an, über Nan Goldin zu schreiben, aber ich habe es immer wieder rausgeschoben. Wahrscheinlich, weil ich bisher immer auf den Inhalt der Bilder fixiert war, und dachte zu dieser Art von Lebenswelten keinen persönlichen Bezug herstellen zu können. Aber jetzt ist…
Photo-Festivals 202503.03.-31.03.2025EMOP (European Month of Photography) Berlin https://emop-berlin.eu/10.05.-01.06.2025Boutographies Montpellier (F) https://www.boutographies.com/15.05.-15.06.2025Photoszene Köln 25 https://www.photoszene.de/de/festival/23.05.-01.06.2025Photofestival Horizonte Zingst https://www.zingst.de/fotofestival-horizonte29.05.-01.06.2025Photo Münsingen (bei Bern) https://photomuensingen.ch/12.6.-15.6.2025f2 – Fotofestival Dortmund https://www.f2fotofestival.de/en/12.06-22.06.2025Copenhagen Photofestival https://copenhagenphotofestival.com/21.06.-03.11.24La Gacilly Festivalphoto in der Bretagne https://www.festivalphoto-lagacilly.com/en13.06.-12-10.2025La Gacilly Festival Baden (bei Wien) https://festival-lagacilly-baden.photo/de17.06.-22.06.2025Photo Basel (Messe/Fair) https://www.photo-basel.com/07.07.-5.10.2025Rencontres Arles https://www.rencontres-arles.com/en23.7.-27.7.2025Experimental Photo…
Man kann nur gespannt sein, auf die weiteren Ausstellungen in der von Nadine Isabelle Henrich kuratierten Reihe. Die erste Ausstellung der Reihe geht schon im…
Wie schon 2023, 2022, 2021 und 2020 möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich dieses Jahr hier veröffentlicht habe. / As in 2023, 2022, 2021 and 2020, I would like to provide a kind of structured overview of the…
Wenn ich in den Bildern krame, die mein Vater im Laufe der Jahre von der Familie gemacht hat, finde ich wahrscheinlich für jedes Jahr mindestens ein Bild unterm Weihnachtsbaum. Es ist interessant darüber nachzudenken, wie diese jahrelange, ja jahrzehntelange, Tradition, die in irgendeiner Form immer…
Nachdem ich mich in dem Artikel mit dem bezeichnenden Namen „Why?“ blogöffentlich zu meiner neuen fernöstlichen mentalen Ausrichtung bekannt habe, kam plötzlich auch die Frage auf, ob es Verbindungen gibt zwischen den beiden Themen. Wahrscheinlich kann man dank des Netzes zwischen jeden zwei beliebigen Themen…
Von unserem Wald-Projekt habe ich ja schon berichtet. Es ist im Wesentlichen ein langsames Herantasten an das Thema, einmal in der Gruppe durch gemeinsame Ausflüge und Austausch, aber auch allein für mich durch Abspüren, was mich an dem, was mir im Wald begegnet, wirklich interessiert.…
Ich beginne diesen Bericht in einer Art Zeitfalte. Gestern wurden die Medaillen für die besten deutschsprachigen Photobücher vergeben. Ich weiß allerdings noch nicht, wer sie bekommen hat, da ich keinen Livestream von der Veranstaltung finden konnte und auch nicht erwarte, dass alle Gewinner auf einmal…
Mit der jährlichen Ausstellung der Fotogruppe der Naturfreunde Königsbach geht die Saison der herbstlichen Ausstellung von Photoclubs in der Gegend zu Ende und die Weihnachtsmärkte beginnen. Dieses Jahr spätestens sind auch keine Nachwirkungen der Corona bedingten Einschränkungen der Ausstellungstätigkeit mehr zu spüren. Der Fotoclub Querformat…
Das Spiel damit, den Fluss der Bilder zu verlangsamen, indem man Eines rausgreift es betrachtet, seinen Gedanken und Gefühle beim Betrachten schriftlich festhält und mit den anderen zwei Betrachtern teilt, geht weiter. Beim ersten Durchgang weiß nur derjenige der das Bild ausgesucht hat aus welchem…
„Mein schönstes GedichtIch schrieb es nichtAus tiefsten Tiefen stieg esIch schwieg es“Mascha Kaleko Als Andi und ich kürzlich unseren traditionellen Herbstausflug zum Sonnenaufgang am Wildsee unternommen haben, hat er mich damit überrascht, dass er keine Kamera mitgenommen hat. Diese spannende Unternehmung um 5 Uhr morgens…