Mit dr Dommheit do isch so: Selber merkt mr nix drvoAber G’scheitheit isch die Lischt. dass mr merkt, wie domm mr isch (Altes schwäbisches Sprichwort) Für die, die nur hochdeutsch können, hier eine Übersetzung aus dem Schwäbischen: Mit der Dummheit ist es so:Selber merkt man…
Ohnmacht: rare Phase von totalem Bewußt-Geworden-SeinAndreas Egert (*1968), deutscher Journalist, Publizist und Aphoristiker Stell dir vor du geht’s eine Abends auf eine deiner wichtigsten Photo-Seiten, für die du im Jahr 50 Lappen springen lässt und findest dort nach deiner Anmeldung nur noch obige lapidare Meldung.…
Seit den sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts spielen Bilder eine große Rolle im Kampf gegen Ungerechtigkeit, Armut und Ausgrenzung. Nimmt man z.B. die Bilder von Sebatiao Salgado, der kürzlich den Friedenspreis des deutschen Buchhandels bekommen hat, findet man darin neben schönen Bildern ein unermüdliches Aufmerksam…
Unser Sehen ist ein komplexer Vorgang, hat mir Rolf kürzlich erklärt. Das Licht, das auf der Netzhaut auftrifft und dort die lichtempfindlichen Zellen anregt, ist noch lange kein Bild. Es geht als Signal durch den Sehnerv, wird dann in den Ganglien als eine Mischung aus…
„Mehrmals machte ich diese Bilder für 400 Lire aus dem Automaten. Ich wusste nicht, ob sie, die aus dem Apparat kamen, meine Einsamkeit verstärkten oder mich vielmehr von ihr befreiten. Mit einem dieser Bilder bestellte ich mir in einem Geschäft mein Bildmedaillon fürs Grab…“>>Hervé Guibert<<Ich…
Prinz Siddharta endetunterm Bodhi-BaumDie Jünger des Erleuchtetenziehen in die WeltStatuen im Lotos-Sitzschmücken immer neue Tempelsitzend, stehend sogar liegend (nie hockend)erinnern Sie an den Befreiungs-Wegzieren Zen-Gärten, Schaufensterbewachen chinesische Restaurantsund enden als Gartendekoim Baumarkt Prince Siddharta endsunder the bodhi treeThe disciples of the enlightened onepull into the…
Die Blende einer Kamera und die Pupille sind nicht dazu da, Informationen hereinzulassen, sondern dazu, welche auszublenden.K.C.ColeDass das Medium die Botschaft sei (siehe dort), sei in diesem Zusammenhang mal als Basis angenommen. Aber darüber hinaus muss doch die frage gestellt werden, worin eigentlich der Anteil…
“Photography for me is not looking, it’s feeling. If you can’t feel what you’re looking at, then you’re never going to get others to feel anything when they look at your pictures.”~ Don McCullin~ Neben dem `Nature Photo Award´ ist der `World Press Photo…
Als ich 2018 zum ersten Mal seit meiner Jugend wieder nach Paris kam, war einer meiner Begleiter ein Buch namens „Paris, links der Seine“ von H. J. Ortheil. Der Autor, im Gegensatz zu mir, ein Kenner der `Rive gauche´ flaniert in dem Buch durch `Saint-Germain-des-Prés´…
Schon am Eingang des „Maison europeenne de Photographie“ warnt ein Schild vor expliziten Inhalten und bittet darum die kinder im Auge zu behalten. Das macht mich erst mal skeptisch weil ich nicht so auf `people´ und schon gar nicht auf `nudes´ stehe. Die Warnung bezieht…
Wie über viele andere Selbstverständlichkeiten denkt man normalerweise auch nicht viel über das Sehen nach. Man sieht – na und?! Spätestens seit Marshal MacLuhan‘s Buch über die Gutenberg-Galaxis wissen wir aber, dass der Gebrauch unserer Sinne kulturell geprägt ist. Es ist daher keineswegs selbstverständlich, wie…
Wie „The Photographers Galery“ in London scheint das “Europäische Haus der Photographie” in Paris ein Anlaufpunkt zu sein, wenn man in der Hauptstadt nach Photo-Kunst sucht. Im Marais gelegen, zeigt das Haus auf drei Etagen Photographie vom Feinsten.Es geht los mit Yingguang Guos Projekt `The…