Und warum es Sie nicht mehr gibtWenn wir von Grenzen sprechen müssen wir auf die klassische Einzelbild (Kleinformat)-Photographie zurückgreifen. Sie hatte vielfältige und doch beschränkte Möglichkeiten. Für fast alle dieser Grenzen hat die Technik inzwischen Möglichkeiten gefunden sie zu überwinden.Ein Photo kann:1)nur einen Moment festhalten.…
Was würdet ihr sagen wenn euch jemand vorwürfe, ihr würdet mit euren Bildern zum Verschwinden des Geschichtsbewusstseins beitragen. Ja, vielmehr noch, dass unser andauerndes Produzieren von Bildern nicht dem Erinnern dient, sondern dem Vergessen. Und doch ist das fast schon ein Gemeinplatz der sogar schon…
Was mir noch eingefallen ist zum Bilderverbot, ist der Begriff der Schöpfungskaskade. Verboten ist ja nur sich ein Bild von Gott zu machen. Jetzt wird es aber da kompliziert wo wir Bilder von der Schöpfung machen. Zumindest der Mensch wurde ja nach dem Bilde Gotte…
Ceci n´est pas une pipe – Dies ist keine Pfeife Es gibt in der Bibel das Bilderverbot: Du sollst dir kein Gottesbild machen und keine Darstellung von irgendetwas am Himmel droben, auf der Erde unten oder im Wasser unter der Erde. (Exodus 20.3). Offenbar schließt…
Das war 2018: `Instagrams sieben Weltwunder´ titelt die `Pforzheimer Zeitung´ am 29.12.18 Wir erfahren dass Paris kurz nach dem Central Park in NY auf Platz zwei landet und dass national Schwarzwald und Bodensee die Nase vorne haben. Das zeigt nicht nur wie erbärmlich Journalismus heute…
Und schon erhebt sich aus dem leuchtend smaragdgrünen, frischen, sonnenbeschienenen, vom sanften Wind gewiegtem Gras das Haupt der listigen Schlange und stellt leicht lispelnd (wegen der gespaltenen Zunge) die fürchterliche Frage: „Warum fotografiiierssst Du eigentlich? Willlssst Du dem Leben auf die Ssschliche kommen, hmmm? Willssst…