Auf unserer Fahrt nach Mannheim sind Michael und ich fast simultan darauf gekommen, Harald darum zu bitten, uns ein unkommentiertes Bild aus Japan zur Betrachtung zu schicken. Wir wollten mal ausprobieren, wie das ist, wenn einem nicht nur wichtige Kontextinformationen, sondern auch kulturelle Hintergründe gar…
Wegen des großen Erfolges bis November 2024 verlängert, die Ausstellung „When We See Us – 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei“ in Basel. Es war ursprünglich eine Idee von Matthias und ich bin froh, dass wir sie verwirklicht haben, nach Basel gefahren sind, um uns diese…
Normalerweise gehe ich ja nur hin, wenn es was mit Photographie zu tun hat. Und auch dieser Blog erfordert ja, dass Photographie eine Rolle spielt. Aber hier hat einfach alles zusammengepasst und das Leben hat mich sozusagen nach Wiesbaden geführt, wo erst knapp zwei Wochen…
Prinz Siddharta endetunterm Bodhi-BaumDie Jünger des Erleuchtetenziehen in die WeltStatuen im Lotos-Sitzschmücken immer neue Tempelsitzend, stehend sogar liegend (nie hockend)erinnern Sie an den Befreiungs-Wegzieren Zen-Gärten, Schaufensterbewachen chinesische Restaurantsund enden als Gartendekoim Baumarkt Prince Siddharta endsunder the bodhi treeThe disciples of the enlightened onepull into the…
`Infinity room´, Refik Anadol 2015 Immersive Kunst und wie es dazu kamWenn man sich mal anschaut, wohin der Trend bei den darstellenden Medien geht, wird man feststellen dass die klassische Photographie zwar quantitativ stark vertreten ist aber zu einer `Allerweltsbetätigung´ `verkommen´ ist. Wir lassen hier…