Das Thema trage ich schon länger mit mir rum und jetzt wird es einfach mal ein erster Versuch unternehmen es zu Papier zu bringen (ja ich schreibe meine Gedanken in ein Heft, diktiere sie dann in mein Smartphone und bügele sie dann am PC glatt).…
„And photographers will tell you that often their best shots are accidents . . . writers will tell you the same. The best writings seems to be done almost by accident but writers until the cut-up method was made explicit-(..) -had no way to produce…
Stefan Brendle Stellt man – basierend vor allem auf Manfred Muckenhaupts Buch “Text und Bild” von 1986 – gebrauchstheoretische Überlegungen an zum Thema “Text und Bild”, dann lässt sich eine grundlegende Vergleichbarkeit von Sprache und Bildern bzw. Wort- und Bildsprache darin sehen, dass nicht nur…