Die erste Folge meines Ratespieles wurde gut angenommen und schnell entschlüsselt. Es ist manchmal gar nicht so leicht in einem Museum Ecken zu finden, die nicht sofort an der Architektur oder an den dort ausgestellten Werken erkennbar sind. Aber inzwischen macht das Spiel Spaß und ich treibe es, fast immer, wenn ich eine Ausstellung anschaue.
Ich werde die Bilder einzeln oder als kleine Serie hier zeigen und die Leser und Liker, die Verfolger und Kommentierer dürfen in den Kommentaren raten, um welches Haus es sich handelt. Sobald Eine:r richtig liegt werde ich das Haus in einer Unterschrift benennen und damit das Raten für dieses Haus beenden. Pro Post werde ich drei Häuser zeigen und bin gespannt, ob das Rätsel gelöst wird.
Bei Nummer 5!
Immer noch daneben; die Nummer vier ist in Köln. Die Fünf liegt in Baden-Württemberg. Und die Lösung des Rätsels ist sogar in den Bildern enthalten.
Ich tippe auf Römisch-Germanisches Museum in Köln.
sicher bin ich nicht, meine Vermutung:
4. Haus Museum angewandte Kunst, Köln
5. Haus Museum Ludwig, Köln
6. Haus, kenne ich nicht
Nummer vier ist jetzt endlich richtig. MAKK. Aber das andere Haus, dass Du geraten hast, ist nicht in Köln. Da muss man den Blick eher nach BaWü schweifen lassen.
Und wenn ich Dir (ganz im verschwiegenen) verrate, dass das letzte Haus in Frankreich ist, könntest Du auch drauf kommen:-)
Danke fürs Mitmachen.
Nummer 5 mit den gotischen Fenstern könnte ja Kolumba sein, war aber noch nicht drin …
Nah dran ist doch daneben. Aber immerhin hat sich mit Dir jemand gemeldet, der es wissen müsste…
Sind genau drei Minuten zu Fuß 🙂
Lange nicht mehr in Museen gewesen, zuletzt in Wolfsburg/Würzburg/Künzelsau. 🙂
Da war ich wiederum nicht zugange, aber vielleicht macht es ja trotzdem Spaß, danach zu schauen, was es war.