Ich habe in letzter Zeit die alten “In trockenen Büchern”- Podcasts von Alexandra Tobor wieder gehört. Das ist klar das, was ich mir unter qualitativ hochwertiger Wissensvermittlung und Denkanregung vorstelle. Neben Themen wie dem Stress, der mit der Verfügbarkeit von allem einhergeht, dem Gefühl der…
Ein Gegengift gegen den oberflächlichen Umgang mit Bildern, der aufgrund ihrer Allgegenwart und Überfülle heute sich anbietet, wollen wir mal die etwas antiquierte Form der Bildbeschreibung aus der Schublade ziehen, wohin sie nach quälenden Erfahrungen in den letzten Schuljahren verbannt wurde. Sie zwingt einen beim…
Schon am Eingang des „Maison europeenne de Photographie“ warnt ein Schild vor expliziten Inhalten und bittet darum die kinder im Auge zu behalten. Das macht mich erst mal skeptisch weil ich nicht so auf `people´ und schon gar nicht auf `nudes´ stehe. Die Warnung bezieht…