Zum Filmstart hatte ich keine Zeit, aber schon eine Woche später hatte ich den Film gesehen. Der traditionell unglücklich gewählte deutsche Titel “die Fotografin”, der an die unterhaltsame Bücherreihe erinnert konnte mich nicht abhalten. Ich wusste, dass es um Lee Miller geht und das war…
Faszination Celluloid. Nach dem Tod meines Vaters habe ich jetzt auch seine Negative geerbt und die sind wahrscheinlich interessanter als die Dias, die ich schon länger eingelagert habe. Schließlich stammen die Filme aus der Zeit meiner Kindheit und Jugend. Ein besonderer Fund waren ein paar…
Ich hab‘s tatsächlich getan. Statt es auf eines der nächsten Jahre zu verschieben, habe ich mich in den Zug gesetzt und bin nach Arles gefahren. Les Rencontres d’Arles, einfach ein weiteres Photofestival? Nein! Eher ein Blick über den Horizont, eine Erweiterung des deutschen oder auch…