Es steht schon länger an, über Nan Goldin zu schreiben, aber ich habe es immer wieder rausgeschoben. Wahrscheinlich, weil ich bisher immer auf den Inhalt der Bilder fixiert war, und dachte zu dieser Art von Lebenswelten keinen persönlichen Bezug herstellen zu können. Aber jetzt ist…
Photo-Festivals 202503.03.-31.03.2025EMOP (European Month of Photography) Berlin https://emop-berlin.eu/10.05.-01.06.2025Boutographies Montpellier (F) https://www.boutographies.com/15.05.-15.06.2025Photoszene Köln 25 https://www.photoszene.de/de/festival/23.05.-01.06.2025Photofestival Horizonte Zingst https://www.zingst.de/fotofestival-horizonte29.05.-01.06.2025Photo Münsingen (bei Bern) https://photomuensingen.ch/12.6.-15.6.2025f2 – Fotofestival Dortmund https://www.f2fotofestival.de/en/12.06-22.06.2025Copenhagen Photofestival https://copenhagenphotofestival.com/21.06.-03.11.24La Gacilly Festivalphoto in der Bretagne https://www.festivalphoto-lagacilly.com/en13.06.-12-10.2025La Gacilly Festival Baden (bei Wien) https://festival-lagacilly-baden.photo/de17.06.-22.06.2025Photo Basel (Messe/Fair) https://www.photo-basel.com/07.07.-5.10.2025Rencontres Arles https://www.rencontres-arles.com/en23.7.-27.7.2025Experimental Photo…
Man kann nur gespannt sein, auf die weiteren Ausstellungen in der von Nadine Isabelle Henrich kuratierten Reihe. Die erste Ausstellung der Reihe geht schon im…
Ich beginne diesen Bericht in einer Art Zeitfalte. Gestern wurden die Medaillen für die besten deutschsprachigen Photobücher vergeben. Ich weiß allerdings noch nicht, wer sie bekommen hat, da ich keinen Livestream von der Veranstaltung finden konnte und auch nicht erwarte, dass alle Gewinner auf einmal…
Unser letzter Photoausflug war so geplant, dass wir uns bei gutem Wetter in den Wald und bei schlechterem Wetter in eine Ausstellung begeben wollten. Das Wetter war gut und wir haben den oft im Wasser stehenden Bäumen in den Rheinauen einen ausführlichen Besuch abgestattet. In…
Es ist schon erstaunlich, dass ich noch nicht über Martin Parr geschrieben habe. Nicht dass er mir noch nicht über den Weg gelaufen bzw. unter die Augen gekommen ist, aber ich habe es eben bei einem Schmunzeln bewenden lassen. Nun hat er den Lois Lammerhuber-Award…
Wegen des großen Erfolges bis November 2024 verlängert, die Ausstellung „When We See Us – 100 Jahre panafrikanische figurative Malerei“ in Basel. Es war ursprünglich eine Idee von Matthias und ich bin froh, dass wir sie verwirklicht haben, nach Basel gefahren sind, um uns diese…
Im ernsthaften Bemühen der Beschleunigung des Bildkonsums entgegenzutreten haben wir uns ein „Spiel“ ausgedacht, das so funktioniert. Einer (in diesem Fall Rolf) schickt den anderen Beiden ein Bild, das ihn beeindruckt hat, und zwar ohne eigenen Kommentar oder anderweitigen Kontext. Die anderen Beiden (hier Michael…
Es braucht manchmal nicht viel, um mich auf eine Spur zu setzen. Eine Bekannte erwähnt, dass Sie in die Ausstellung gehen wollte, diese aber leider nicht geöffnet war. Ich lese einen Blogbeitrag von KuneOnline und schon sitze ich im Auto und bin auf dem Weg…
Auch wenn ich die (a)sozialen Medien nicht selten verfluche, ob der Lebenszeit, die sie mir absaugen, so gibt es doch immer wieder Funde, die mich aus dem Netz wieder in die Welt zurück führen und dort Entdeckungen machen lassen, die ohne das Netz unmöglich gewesen…
Ein Lieferwagen, der aussieht wie eine Kamera auf Rädern, steht in der Pforzheimer Theaterstraße zwischen A. K. T und dem Kreativzentrum EMMA. Der kleine LKW sieht nicht nur so aus – er ist eine rollende Kamera. Er ist das Kernstück eines partizipativen Projekts des französischen…
Normalerweise gehe ich ja nur hin, wenn es was mit Photographie zu tun hat. Und auch dieser Blog erfordert ja, dass Photographie eine Rolle spielt. Aber hier hat einfach alles zusammengepasst und das Leben hat mich sozusagen nach Wiesbaden geführt, wo erst knapp zwei Wochen…