600 meiner flickr-Bilder. Ich wäre also mit einer halben Million zufrieden (Abzüglich 10% weil das Zertifikat fehlt) / 600 of my flickr images. So I would be satisfied with half a million (minus 10% because the certificate is missing). Es ging durch die Presse. Eine…
Die kleine Skulpturengruppe taufte ich damals in Anlehnung an die Krüppelbewegung, die sich gegen verharmlosende Bezeichnungen für `Behinderte´ wandte „Die Krüppel“. Keine Ahnung, ob ich mich das heute noch trauen würde. / At the time, I named the small group of sculptures “The Cripples” in…
Eigentlich habe ich keine große Lust mich mit dem Thema zu beschäftigen, aber es scheint sich festsetzen zu wollen. Deswegen kommt man irgendwie nicht drumrum. Harald und ich haben in der Anfangszeit, im eigenartigen Frühsommer 2020, ein Projekt einzeln und zum Teil gemeinsam fotografiert. Das…
Den Preis hätte ich gerne selbst gewonnen. Die DGPH hatte Mitte letzten Jahres Preise zu `Thinking Photography´ und `Writing Photography´ ausgelobt. Auf Zweiteren hatte ich mich mit diesem Blog beworben, in der Hoffnung, dass nicht nur akademische Texte Chancen haben. Es sollte um Photographie-Vermittlung gehen.…
Twin Creeks Gold Mine III, Nevada, USA, ( 100 x 100 cm ) copyright Bart van Damme Keinesfalls sollte man den Titel im alten barocken Sinne von Vanitas/Vergänglichkeit verstehen, oder doch? Eher im moderneren psychologischen Sinne von `selbstverliebt´. Heute wird man vielleicht sagen „Selfie-Mentalität“ sprechen.…
Das Unausdrückbare ist nicht in einem Jenseits, einer anderen Welt oder einer anderen Zeit beheimatet, sondern darin, daß es geschieht, daß etwas geschieht. In der bildenden Kunst ist das Unbestimmte, das Es geschieht, die Farbe, das Bild. Die Farbe, das Bild ist als Vorkommnis, als…
bei Loffenau (Harald Spies) Über das Thema Schönheit in der Fotografie empfinde ich einen inneren Zwiespalt. Er macht sich von Zeit zu Zeit als eine Art „ungutes Gefühl“ bemerkbar. Auslöser waren diesmal Kommentare zu einer Fotoserie von mir auf Flickr. Ich hatte eine kleine Winterreise…
„Die Übermalung einer Bildvorlage kann eine anarchische Gebärde sein, ein Kontern. Sie kann aber auch ein magischer Akt sein, der von einer urtümlichen Abbildscheu herrührt“>> Botho Strauß in `Der Maler löst den Bann´ im Katalog der Ausstellung << Eigentlich schaue ich mir gern Filme an…
Statt eines sentimentalen Rückschau-Posts auf dieses Jahr oder eines wahrschein-lich schon Mitte Januar überholten „Was ich mir für 2021 vorgenommen hab“-Posts möchte ich gerne eine Art strukturierte Übersicht über die Inhalte geben, die ich*wir dieses Jahr hier veröffentlicht haben.Das ist zum einen ein für die…
Cover des 2019 erschienenen Buches `Gift´ von Mari Katayama. Photographen kennen die Geste. Cover of the 2019 book `Gift’ by Mari Katayama. Photographers know the gesture. Warum bleiben meine Augen an manchen Bildern hängen und andere lassen mich kalt? Es ist ein ungefähr vier Mal…
by Héctor Garcia on flickr Freilich ist mir Araki nicht erst neulich über den Weg gelaufen. Irgendwo war er immer schon präsent auf dem dünnpapierigen Merkheft-Seiten der Buchverramscher, die inzwischen alle zu f&k gehören. Nur dass ich mich nicht sonderlich für die japanischen Vergnügungsstätten in…
Manchmal braucht man ein wenig Zeit, um etwas zu schätzen, was man schon vor einiger Zeit gesehen hat. So geht es mir mit Frank Kunert. Schon 2018 hab ich zusammen mit Andi seine Ausstellung im Schloss Neuenbürg besucht. Das war fast ein wenig wie eine…