Schon am Eingang des „Maison europeenne de Photographie“ warnt ein Schild vor expliziten Inhalten und bittet darum die kinder im Auge zu behalten. Das macht mich erst mal skeptisch weil ich nicht so auf `people´ und schon gar nicht auf `nudes´ stehe. Die Warnung bezieht…
Wie „The Photographers Galery“ in London scheint das “Europäische Haus der Photographie” in Paris ein Anlaufpunkt zu sein, wenn man in der Hauptstadt nach Photo-Kunst sucht. Im Marais gelegen, zeigt das Haus auf drei Etagen Photographie vom Feinsten.Es geht los mit Yingguang Guos Projekt `The…
“Paradise is exactly where you are right now, only much, much better”Laurie Anderson (from the song `language is a virus´) Gegenmodelle zum FotokommerzWenn man über das Stadium raus ist, wo man noch von einem Kurs `Einführung in die Digitalfotografie´ an der lokalen Volkshochschule profitieren kann…
`Infinity room´, Refik Anadol 2015 Immersive Kunst und wie es dazu kamWenn man sich mal anschaut, wohin der Trend bei den darstellenden Medien geht, wird man feststellen dass die klassische Photographie zwar quantitativ stark vertreten ist aber zu einer `Allerweltsbetätigung´ `verkommen´ ist. Wir lassen hier…
Jurierung der Profiserien, Fotoherbst 2017 Wir haben in Stefans Aufsatz, den Gebrauch der Bilder als konstituierend für ihre Bedeutung kennengelernt. Hier versuchen wir Kontextfaktoren der Entstehung und der Betrachtung von Bildern als Bedeutungstragend zu erkennen.In einem sehr schönen Aufsatz `On the construction of photographic meaning´…
„…vor allem die großen Fotografen mit ihrem Anspruch, auf den Bildern die Wahrheit über ihre Modelle an den Tag zu bringen ; sie brachten gar nichts an den Tag, sondern begnügten sich damit, sich vor einen zu stellen und den Auslöser ihres Apparates zu betätigen,…
Früher da war es anscheinend noch einfach. In den 1950er und -60er Jahren erschien im Hanns Reich Verlag in München eine Serie von Bilderbüchern namens „ Lachende Kamera“. Einige davon sind noch auf dem Gebrauchtbüchermarkt günstig zu erwerben. Eine dem damaligen Zeitgeist entsprechende unbedarfte Zusammenstellung…
Aus heutiger Sicht, da Photographien aus Ausstellungen, Galerien und Museen kaum mehr wegzudenken sind, denkt man Sie sei schon immer Kunst gewesen. Dass die Photographie ihre handwerklichen Lehrjahre durchmachen musste zeigt die Ausstellung „Licht und Leinwand“, die zurzeit (bis 2.6.19) in der staatlichen Kunsthalle zu…
Bei der Beschäftigung mit der Frage, was mit Bildern transportiert/erzählt werden kann, haben wir bisher Einzelbilder in den Blick genommen um festzustellen, dass Sie ohne Hilfestellung zwar gut Stimmungen und Gefühle aber kaum Erklärungen oder Geschichten zu vermitteln in der Lage sind. Anders bei längeren…
Als Landei nutze ich meine Stippvisiten in größeren Städten gerne um mir Photoausstellungen anzuschauen. In Berlin war die Auswahl nicht leicht. In der Nähe vom Bahnhof Zoo aber gab es gleich zwei Möglichkeiten. Entweder schöne Körper , „Nudes“ im Helmut Newton Museum oder ein mir…
Bilderwelten 1-5Es wird Zeit auf denjenigen gebildeten Herren im Rentenalter zu sprechen zu kommen, der vor ein paar Jahren bei mir das Nachdenken über die eigene Fotoproduktion angestoßen hat. Der Blog hieß `photosubversive´ und muss so um 2014 bei wordpress erschienen sein. Inzwischen ist er…
Ein Problem ist heute, dass alles schon mal abgelichtet wurde und auch schon auf jede nur erdenkliche Art und Weise. Ich habe das persönlich schmerzhaft erfahren müssen als ich die scheinbar tollsten eigenen Ideen in meiner Photographie der ersten digitalen Jahre zufällig in einer Ausstellung…