„Robert Frank, Swiss, unobtrusive, nice, with that little camera that he raises and snaps with one hand he sucked a sad poem right out of America onto film, taking rank among the tragic poets of the world”-Jack Kerouac- Dies wird der Versuch werden, meine eigenartige…
Quelle/Source: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/52/Bundesarchiv_Bild_101I-244-2316-34A%2C_Rum%C3%A4nien%2C_Plakatwand_mit_Durchhalteparolen_retouched.jpg Es gibt Bücher, die kann man nicht einfach lesen. Man muss sich ihnen annähern, weil sie einem sonst zu nahe gehen würden. So geht es mir mit Marc Schröders “Order 7161”, das bei der `Eriskay Connection´ erschienen ist. Es rührt an den Wurzeln,…
Start des The PhotobookMuseum 2014 / Launch of The PhotobookMuseum 2014 (image by Thomas Bregulla) Der Begriff `The PhotobookMuseum´ ist mir schon ein paarmal begegnet, aber ich habe mir nur eine diffuse Vorstellung davon gemacht, was das sein könnte. Erst bei einem Treffen mit Thomas…
Bei meinem Besuch im Fotografie Forum Frankfurt habe ich im dortigen Shop das Buch „Karma Driver“ von Wolfgang Zurborn entdeckt. Ganz genau kann ich gar nicht sagen, was mich initial daran begeistert hat. Es kommen wohl, wie so oft, verschiedene Stränge zusammen. Mein eigener Indien-Trip…
In meinem Versuch mich dem Thema Fotobücher auf dem Umweg über den Ramsch-Tisch anzunähern bin ich auf dieses Buch über “Fotografierende Pfarrer im alten Württemberg 1890 – 1960” gestoßen. Was die Fotografien angeht ist das ein echter Schatz, vor allem wenn man einen Blick in…
Das Bild hängt bis 25. Januar 2020 in der Ausstellung “Warten” in der Raphael-Kirche Pforzheim Neulich war ich auf Twitter unterwegs, um zu sehen, was die Leute so machen, denen ich folge. Es sind eine Reihe von Fotografinnen und Fotografen dabei, die ich für mich…