Ich verfolge diesen Wettbewerb schon seit Jahren. Einmal im Jahr kommt der Aufruf in der regionalen Presse. In meinem Fall in der `Pforzheimer Zeitung´. Hobbyfotografen sollen Bilder zu zwei Themen einschicken. `Blende 2020´ heißt der Wettbewerb und wie immer schicken viele Hobbyisten auch dieses Jahr…
by Héctor Garcia on flickr Freilich ist mir Araki nicht erst neulich über den Weg gelaufen. Irgendwo war er immer schon präsent auf dem dünnpapierigen Merkheft-Seiten der Buchverramscher, die inzwischen alle zu f&k gehören. Nur dass ich mich nicht sonderlich für die japanischen Vergnügungsstätten in…
Ich weiß schon nicht mehr, in welchem Museumsshop ich die Winternummer 2019 der Zeitschrift „European Photography“ mitgenommen habe. Auf jeden Fall geht es darin um Umwelt-Photographie. Letztlich ist ja jede Fotografie Umwelt-Photographie, aber hier geht es um engagierte Photographie, Engagement für die Umwelt, um viele…
The original picture `Russia´ by loop_oh is licensed under CC BY-NC-SA 2_0 and can be found on flickr Es ist ein Thema, dass mich seit unserem Dialog nicht loslässt. Nämlich die Frage, ob mein Unbehagen nicht schon vor einem halben Jahrhundert sehr genau beschrieben wurde,…
Manchmal braucht man ein wenig Zeit, um etwas zu schätzen, was man schon vor einiger Zeit gesehen hat. So geht es mir mit Frank Kunert. Schon 2018 hab ich zusammen mit Andi seine Ausstellung im Schloss Neuenbürg besucht. Das war fast ein wenig wie eine…
Zwei linke Füß. Wer traut sich die Diagnose zu stellen? / Two left legs. Who dares to make the diagnosis? Aufgrund meiner paramedizinischen Ausbildung bin ich derjenige in der Familie, der, wenn jemand etwas am Knochengerüst hat, die Bilder zu sehen bekommt. Es gehört inzwischen…
Die schönste Zeche der Welt / The most beautifull colliery of the world Wieso etwas fotografieren, das gefühlt jeder schon mal gemacht hat? Zum einen ist man in der Nähe, des weiteren ist Montag und alle Museen und Ausstellungen haben zu und zum dritten gibt…
The third picture descriptiondeutsche Versinon hier Rolf:OK, this time I think we’ve gotten through quickly with the picture description. There is a man lying there and there is a gun. In supporting roles there is a stone and the hooves of at least one horse.…
Bildbeschreibung, die Dritte.for the english Version click here Rolf:OK, diesmal sind wir mit der Bildbeschreibung schnell durch denke ich. Da liegt ein Mann und da liegt ein Gewehr. In Nebenrollen treten noch ein Stein und die Hufe mindestens eines Pferdes auf. Die über einen verwitterten…
Lange habe ich mich nicht an dieses Thema herangetraut. Da kann man ja als Mann wahrscheinlich nichts richtig machen. Aber die Frage beschäftigt mich schon lange und ist ja auch nicht nur auf das Gebiet der Fotografie beschränkt. Gibt es so etwas wie eine typisch…
ein Dialog a dialogue R: Christoph Hochhäusler spricht in einem Interview mit der Düsseldorfer Photozeitung ANT!FOTO von Boehm/Kobayashi über das Verhältnis von Fotografie und Film und nennt den Film dabei “… ein Medium, das als eine Art “schwarzes Loch der Künste” alle anderen Disziplinen der…
An der Reaktion der Fotoclubs hier in der Gegend auf die Corona Pandemie kann man schön zeigen wie unterschiedlich diese aufgestellt sind und vor allem wie unterschiedlich die gewohnten Präsentationsstrategien sich in der Krise weiter verfolgen lassen. Jeder Club hat andere Formen entwickelt sich in…